ARCHITECTURE
Architektur Dialoge Leipzig
Kohlgarten
Neues Bauhaus Museum Weimar
Ichnusa
EGO305
Cafe5127
Kultur Fabrikken
Turner Toyko
Centralweg Bern
Dressed up skeleton
Catch my shadow
Hot House
IQ Regensburg
INSTALLATION
Wunderkammer Leipzig
Wunderkammer Tokyo
Wunderkammer Kokura
Das Japanische Haus
Maria XXX
Zwischennutzung Workshop
Manga Festival
In den Augen der Anderen
Vol.1 Wunderkammer Leipzig
20.1.2014 - 1.4.2014
Das Japanische Haus, Schaufenster
Eisenbahnstr.113B, 04315 Leipzig
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
In einer offenen Serie wurden für die Städte Leipzig, Tokyo und Kokura Wunderkammern erarbeitet und präsentiert. Die alte Form der Wunderkammer wird dabei als Vehikel betrachtet, welches die Geschichten und Objekte aus diesen Städten in Beziehung zueinander setzt und verdichtet. Den Begriff der Wunderkammer verstehen wir auch als Metapher der Stadt und Lebens darin. Es wird über persönliche Zugänge zu Fragen der Identität und Geschichte einer Stadt wie auch deren Wünsche berichtet.
Die Wunderkammer Leipzig ist eine Vitrine, welche auf verschiedenen Ebenen Objekte aufnimmt und diese inszeniert. Dabei finden aktuelle object trouvés ebenso Platz wie beispielsweise Postkarten eines Urgroßonkels, welcher die Stadt am Anfang des letzten Jahrhunderts zeigt.
Marc Haselbach
Felix Minkus
Noriko Minkus
Yu Ohtani